Die U11-Liga wurde im Bezirk Köln zum ersten Mal ins Leben gerufen. Für die Jüngsten ist es eine tolle Erfahrung, Kampfbegegnungen mit einem Team zu erleben.
Mannschaftskämpfe sind eine besondere Motivation: Jede:r möchte für sein Team gewinnen, das ihn oder sie bei den Einzelkämpfen lautstark vom Mattenrand aus anfeuert.
Nordrhein-Meister U16 Liga männlichNordrhein-Meister U16 Liga männlich
Der junge Kader des JC Hennef/Eitorfer JC rund um Trainer Kamen Kasabov und den Betreuern Alexander Neihs sowie Noel Guitschuk hat die Meisterschaft in der U16-Liga Nordrhein (männlich) gewonnen.
Die Männer des JC Hennef/Eitorfer JC und ihr Trainer Kamen Kasabov beendeten eine sehr starke Saison 2025 mit dem 3. Platz in der NRW Liga – der dritthöchsten Liga in Deutschland und höchsten Liga in NRW.
Am 29.06.2025 ging es für die Damenmannschaft des JC Hennef/Eitorfer JC von Trainer Kamen Kasabov in die dritte Runde. Nach einem 5:5-Gleichstand gegen den TV Messum ging es gegen den JC Mönchengladbach auf die Matte. Diese Begegnung gewannen die Judoka souverän mit 7:3, wobei sie fast alle Siege durch Ippon errangen.
Der vierte und letzte Kampftag gegen den Erst- und Zweitplatzierten fand am 05.07.2025 in Hennef statt. Hier unterlagen die Damen Bushido Köln mit 4:6, konnten aber gegen den Tabellenführer ESV Olympia Köln einen verdienten Sieg einfahren und zeigen, was in ihrem Team steckt. Sie entschieden diese Begegnung mit 6:4 für sich.
Unsere Damenmannschaft hat sich somit nach dem letzten Kampftag den 5. Platz in der Oberliga der Frauen gesichert.
Ein ereignisreiches Wochenende für 60 junge Judoka
Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand die alljährliche Jugendherbergsfahrt für die Judoka des JC Hennef/Eitorfer JC statt. In diesem Jahr fuhren 60 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und 12 Betreuer mit zwei Bussen zur Jugendherberge Freusburg.
Am Sonntag, dem 15.06.2025, fanden in Leverkusen die Nordrhein-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U13 statt. Für diese Altersklasse stellen diese Meisterschaften die höchste Qualifizierungsebene im Judo dar. Dort treffen die Sieger:innen aus den Bezirksmeisterschaften der beiden Bezirke Köln und Düsseldorf aufeinander.
Für den JC Hennef/Eitorfer JC traten Matthias Gombert in der Gewichtsklasse bis 31 kg und Fuli Lotte Ioannidis in der Gewichtsklasse über 57 kg an.
In einem Doppel-K.-o.-System mit neun Teilnehmern verlor Matthias seinen Auftaktkampf gegen den Vizebezirksmeister des TV Orken 1896 e. V. In der darauffolgenden Trostrunde zeigte er wieder Stärke, gewann zwei Kämpfe und sicherte sich die Bronzemedaille.
Fuli musste sich in einem Teilnehmerinnenfeld von sieben Gegnerinnen beweisen. Nach zwei verlorenen Kämpfen erreichte sie den 5. Platz.
Die männliche U16-Mannschaft des JC Hennef/Eitorfer JC hat am dritten Kampftag, dem 14.06.2025, beim Ausrichter KG PSV Duisburg/JKG Essen eine unglaubliche Leistung gegen ihren ersten Gegner, die ASG Elsdorf, erbracht. Die Judoka gewannen diese Begegnung nach Hin- und Rückrunde mit 10:0, darunter acht Siege durch Ippon.
Der dritte Kampftag der männlichen Judoka des JC Hennef/Eitorfer JC in der NRW-Liga fand am 14. Juni 2025 beim Ausrichter TV Dellbrück 1895 e. V statt. Begleitet und angefeuert wurde der Kader von Trainer Kamen Kasabov.
Die Prüfung zum 1. Kyu (brauner Gürtel) ist für viele Judoka ein bedeutender Moment in ihrer Laufbahn. Sie markiert den Übergang vom fortgeschrittenen Schüler zum Anwärter auf den Schwarzgurt – dem Dan-Grad. Neben technischem Können wird hier auch Disziplin, Verständnis und die tiefergehende Idee des Judo auf die Probe gestellt.