Nordrhein Einzelmeisterschaften der U13

Daniel Rempel und Maxim Rauch in Swisttal erfolgreich

Bei den Nordrhein-Einzelmeisterschaften der U13 standen am Ende beide Teilnehmer unserer Judo-Clubs in der Gewichtsklasse bis 34 kg auf dem Treppchen. Nach zwei Siegen für Daniel Rempel und einen Sieg für Maxim Rauch standen sich die beiden Vereinskameraden im Halbfinale gegenüber. Hier konnte sich Daniel Rempel durchsetzen und stand im Finale dem aktuellen Bezirksmeister gegenüber. Nach einem starken Kampfbeginn von Daniel, bei dem er dem Gegner keine Möglichkeit gab, seine eigenen Techniken anzusetzen, verlor er den Kampf leider mit einem Haltegriff und erlang somit einen guten 2. Platz.

Maxim Rauch konnte sich nach dem verlorenen Halbfinale im Kampf um Platz 3 durchsetzen und sich somit über den 3. Platz freuen.

Das Foto zeigt die beiden mit ihrem Trainer Kamen Kasabov.

Moritz Plafky ist Deutscher Meister

Bei der diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaft im Judo der Männer und Frauen in Stuttgart konnte der Judo Club Hennef drei Sportler stellen. In der SCHARRena begann dieser nationale Judoauftakt mit rund 360 Judokas aus 17 Landesverbänden. Zahlreiche Olympioniken und Nationalkaderathleten gingen an den Start.
In der Gewichtsklasse -60 Kilogramm stand der Olympionike Moritz Plafky auf der Judomatte. Mit einem gelungenen Sieg von Plafky gegen H. Latschinian stand der Hennefer im Viertelfinale dem Bayern D. Röder gegenüber. Auch hier konnte Plafky punkten und das Poolfinale klar für sich entscheiden. Im kleinen Finale konnte Alessio Murrone von der Sportunion Annen den Hennefer nicht stoppen, sodass er unbesiegt ins Finale einziehen konnte. Hier stand er dem aus Bayern stammenden Maximilian Heyder (4-facher Deutscher Meister) gegenüber. Dies war exakt die gleiche Konstellation wie vor einem Jahr. Sehr spannend ging Plafky mit einer Wazaari-Wertung in Führung. Diesen Vorsprung konnte er bis zum Schluss halten und gewann am Ende nach einer Bestrafung für Heyder die Goldmedaille. Damit darf sich Moritz Plafky vom JC Hennef zum 6. Mal in seiner Karriere Deutscher Meister nennen.

David Hohn vom JC Hennef konnte -73 kg seinen Auftaktkampf leider nicht gewinnen und schied somit aus dem Wettkampfgeschehen aus.
Alexandra Gross aus Hennef startete mit einem Freilos in der Gewichtsklasse -52 kg. Auch sie verlor ihren ersten Kampf und konnte somit nicht weiter angreifen.

Landessichtungslehrgang im Judo am 14.01.2023

Am 14.01.2023 fand im NWJV-Landesstützpunkt in Witten ein Landessichtungslehrgang der U15-Judoka statt. Der Fokus war dabei auf die Vorbereitung für die kommenden Turniere gerichtet. Aus Eitorf und Hennef waren sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Insgesamt nahmen 120 Judoka aus ganz NRW am Lehrgang teil, angeleitet von acht ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern. Es wurden Tipps und Tricks für Haltegriffe an der Jacke gezeigt und geübt, gefolgt von 4-minütigen Randoris (Übungskämpfen). Nach der Mittagspause vermittelten die Trainerinnen und Trainer Haltegriffe und Befreiungstechniken, wieder gefolgt von Boden-Randoris. Der Lehrgang endete für die erschöpften aber sehr zufriedenen Judoka gegen 15:30 Uhr.

Landesturnier in Lünen

Judo Club Hennef mit vielen Erfolgen

Am 03. und 04.September fand mit über 350 Teilnehmern das Landessichtungsturnier in den Altersklassen U14, U17 und U20 in Lünen statt. Unter den Augen der Landestrainer hat der Nachwuchs des JC Hennef starke Kämpfe gezeigt.

Die Goldmedaille erkämpften sich in der Altersklasse U14 Dorothee Ritter und Daniel Rempel, in der U20 bezwang Alexandra Gross alle Gegner und landete ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen.
Über dritte Plätze konnten sich Maximilian Kubitza (U14), Hannah Schild (U17) und Maximilian Gross (U20) freuen.
Ebenfalls starke Kämpfe zeigten Elias Seib (U14), Zweta Kasabova (U17), Viktoria Onegow und Ina Schild (beide U20). Ihre Leistung reichte am Ende für tolle 5. Plätze

Jetzt für Marie Heeb bei der Sportlerwahl abstimmen

Die Wettkämpferin Marie Heeb unseres Judo Clubs ist als Sportlerin des Jahres nominiert. Ihr könnt sie bei der diesjährigen Sportlerwahl des Rhein-Sieg-Kreises mit eurer Stimme unterstützen. Über folgenden Link gelangt ihr zur Abstimmung: Sportlerwahl

Es muss immer est ein nominierter Sportler ausgewählt werden, dann folgt die Stimme für Marie und zuletzt noch für eine Mannschaft. Es kann täglich abgestimmt werden. JEDE STIMME ZÄHLT!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft

Marie Heeb gewinnt Bronze bei den DM

Am 4. und 5. September 2021 fanden in Stuttgart die Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer im Judo statt. Drei Judoka des Judoclub Hennef hatten sich hierzu durch ihre Platzierungen bei den Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert: David Hohn bis 73 kg, Alexandra Groß bis 52 kg und Marie Heeb bis 48 kg.

Am Samstag, den 4. September ging David Hohn an den Start und konnte durch starke Kämpfe auf sich aufmerksam machen.

Am Sonntag, den 5. September kämpfte Alexandra Groß, die ihre Wettkampfroutine weiter verbessern konnte, um in 2 Wochen bei den U 18 Meisterschaften erneut ihre Klasse zu zeigen.

Schließlich ging als jüngste Teilnehmerin in der Klasse bis 48 kg Marie Heeb an den Start. Unbeeindruckt von starken Gegnerinnen erkämpfte sie sich eine verdiente Bronzemedaille. Auch Marie kann auf dieser exzellenten Leistung aufbauen, wenn sie in 4 Wochen bei den U-21-Meisterschaften in Frankfurt/Oder an den Start geht.

Westdeutsche Meisterschaft in Lippetal

Alle teilnehmenden Hennefer Judoka auf dem Treppchen

Nach der monatelangen Corona-Pause fand in Lippetal vom 21.-22.08.21 der erste Judowettkampf in Nordrhein-Westfalen statt.

Die Frauen und Männer kämpften um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die am 4. und 5. September in Stuttgart stattfinden werden.

Trotz Corona gab es ein großes Teilnehmerfeld mit bis zu 21 Athletinnen und Athleten in den Gewichtsklassen.

Auch drei Judoka vom Judoclub Hennef machten sich mit ihrem Trainer Kamen Kasabow auf den Weg nach Lippetal. Marie Heeb bis 48 kg, Alexandra Groß bis 52 kg und David Hohn bis 73 kg starteten gut vorbereitet in das Turnier, da sie auf Grund ihres Kaderstatus und voran gegangener Erfolge, die letzten Monate im Olympiastützpunkt Rheinland in Köln trainieren durften.

Die 17jährige Alexandra Groß belegte den 3.Platz in der Klasse bis 52 kg.

Ebenfalls einen 3.Platz erkämpfte sich David Hohn in der starken Klasse bis 73 kg.

Marie Heeb bezwang in ihrer Gewichtsklasse alle Gegnerinnen und wurde somit Westdeutsche Meisterin in der Klasse bis 48 kg.

Somit haben sich alle drei Judoka für die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart qualifiziert.

Kamen Kasabov Ehrenamtler des Monats – Moritz Plafky verliert Auftaktkampf bei den Olympischen Spielen

Mit der neu geschaffenen Auszeichnung „Ehrenamtler des Monats“ zeichnet der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband in 2021 ein Jahr lang jeden Monat besonders für den NWJV engagierte Judokas aus. Die Auszeichnung erfolgt in verschiedenen Kategorien und wird vom NWJV-Präsidium in Abstimmung mit dem Verbandsausschuss getroffen.

Für den Monat Juli hat der NWJV unseren langjährigen Vereinstrainer Kamen Kasabov für sein Engagement als ambitionierter Vereinstrainer, der an der Basis die grundlegenden Eigenschaften für spätere sportliche Erfolge legt, als Ehrenamtler des Monats ausgezeichnet.

Seinen größten Erfolg verbindet Kamen mit den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio. Als Heimtrainer erlebte er die Qualifikation seines Schützlings Moritz Plafky hautnah. Mit dem neunten Platz bei den kürzlich stattgefundenen Weltmeisterschaften in Budapest festigte Moritz seinen Startplatz.

Leider musste sich Moritz am Samstag bereits in der ersten Runde seinem Gegner geschlagen geben und schied somit aus dem Turnier aus. Er trat in der Gewichtsklasse bis 60 kg gegen den Belgier Jorre Verstaeten an. Nach der regulären Wettkampfzeit von 4 Minuten war es noch zu keiner Wertung gekommen. Erst in der Verlängerung, dem Golden Score, siegte der Belgier nach etwas mehr als 8 Minuten Kampfzeit mit einem Wazaari. So war leider nach einem ausgeglichenen knappen Kampf das Abenteuer Olympia für Moritz schon früh beendet.

Erfolgreicher Trainingsstart mit Olympiateilnehmer Moritz Plafky

Der Judoclub Hennef hat nach der coronabedingten Pause wieder erfolgreich mit dem Judo-Training begonnen. Auch der Top-Judoka Moritz Plafky hat das erste Vereinstraining zur Vorbereitung auf seine Kämpfe genutzt.

Der Hennefer Judoka hat mit seinem 9. Platz bei der Judoweltmeisterschaft in Budapest die Teilnahme bei den Olympischen Spielen in diesem Jahr perfekt gemacht. Damit geht Moritz‘ Traum, der seit dem Beginn seiner Karriere feststeht, in Erfüllung: einmal bei den Olympischen Spielen starten zu dürfen!

Continue reading

Jetzt für Marie Heeb bei der Sportlerwahl abstimmen

Die Wettkämpferin Marie Heeb unseres Judo Clubs ist als Sportlerin des Jahres nominiert. Ihr könnt sie bei der diesjährigen Sportlerwahl des Rhein-Sieg-Kreises mit eurer Stimme unterstützen. Über folgenden Link gelangt ihr zur Abstimmung: Sportlerwahl

Es muss immer est ein nominierter Sportler ausgewählt werden, dann folgt die Stimme für Marie und zuletzt noch für eine Mannschaft. Es kann bis zu einmal täglich abgestimmt werden. JEDE STIMME ZÄHLT!

Vielen Dank für eure Unterstützung!