Alexandra Gross und David Hohn lösen Ticket für die Deutsche Meisterschaft

Herne, 20. September 2025 – Der JC Hennef/Eitorfer JC setzt ein starkes sportliches Ausrufezeichen: Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer, ausgerichtet vom DSC Wanne-Eickel im Sportpark Wanne-Eickel, kämpften die besten Judoka aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland und dem Saarland um die letzten Startplätze für die Deutschen Meisterschaften am 4. und 5. Oktober in Duisburg.
Der JC Hennef/Eitorfer JC war mit drei Athlet:innen vertreten und konnte mit zwei Podestplätzen glänzen.
Alexandra Gross: Westdeutsche Meisterin mit makelloser Bilanz
In der Gewichtsklasse bis 57 kg dominierte Alexandra Gross das Teilnehmerinnenfeld und wurde mit einer makellosen Turnierleistung verdient Westdeutsche Meisterin. Mit technischer Klasse und mentaler Stärke ließ sie ihren Gegnerinnen keine Chance.
David Hohn: Spektakuläre Aufholjagd in der Trostrunde
David Hohn kämpfte sich in der stark besetzten Klasse bis 73 kg mit bemerkenswerter Entschlossenheit auf das Podium. Nach einem erfolgreichen Auftaktkampf musste er sich im zweiten Duell geschlagen geben. In der darauffolgenden Trostrunde zeigte David, was in ihm steckt: Er gewann alle drei Kämpfe – darunter ein spektakulärer Sieg in nur 14 Sekunden – und sicherte sich damit verdient den 3. Platz sowie die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Ina Schild: Blitzsiege und starker Auftritt
Auch Ina Schild zeigte in der Klasse bis 63 kg eine bemerkenswerte Leistung. Ihren Auftaktkampf gewann sie nach nur 11 Sekunden, gefolgt vom schnellsten Ippon des gesamten Turniers – ein Sieg in lediglich 6 Sekunden. Im dritten Kampf unterlag sie der späteren Erstplatzierten, und in der Trostrunde musste sie sich der Drittplatzierten geschlagen geben. Am Ende belegte sie einen großartigen 5. Platz.
Direktnominiert: Moritz Plafky und Maxim Taran
Neben den starken Leistungen bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften gibt es weitere erfreuliche Nachrichten aus dem JC Hennef/Eitorfer JC: Moritz Plafky und Maxim Taran (beide in der Gewichtsklasse bis 60 kg) wurden direkt vom Landestrainer für die Deutsche Meisterschaft gesetzt! Die Nominierung durch den Landestrainer unterstreicht das hohe Leistungsniveau der beiden Judoka.
Trainerstimme: „Ein starkes Team für Duisburg“
Trainer Kamen Kasabov zeigte sich begeistert: „Alexandra hat souverän den Titel geholt, David bewies großen Kampfgeist, und Ina setzte mit ihren schnellen Siegen ein klares Zeichen. Die direkte Nominierung von Moritz und Maxim ist eine tolle Bestätigung ihrer Trainingsleistung. Wir freuen uns, mit einem so starken Team in Duisburg antreten zu können.“
Der JC Hennef/Eitorfer JC wird mit insgesamt vier Athlet:innen bei der Deutschen Meisterschaft am 4. und 5. Oktober vertreten sein. Die gesamte Vereinsgemeinschaft blickt mit Stolz und Spannung auf das kommende Turnier und drückt Alexandra, David, Moritz und Maxim fest die Daumen.