Erfolgreicher Jahres-Abschluss mit der Mixed-Mannschaft des JC Hennef

Landesoffenes Mixed-Turnier der Frauen und Männer

Am 09.12.23 fand zum 25. Mal das landesoffene Mixed-Turnier im Judo statt. Austragungsort für diesen großartigen Teamwettkampf war Hattingen. 18 Mannschaften aus NRW nahmen teil, größtenteils Wettkampfgemeinschaften. Männer und Frauen bildeten zusammen abwechselnd kämpfend eine Mannschaft mit 9 Gewichtsklassen. Der Judoclub Hennef trat komplett mit Judoka aus den eigenen Reihen an. Im Team kämpften:

Moritz Plafky, Alexandra Gross, Maximilian Gross, David Hohn, Hannah Schild, Ina Schild, Zweta Kasabova, Bojan Kasabov, Hannah Hummel, Arvid Zöller, Phillip Neihs, Alexander Neihs, Viktoria Onegow, Sanni Klein und Oskar Kulaga.

Ungeschlagen „marschierte“ die junge Mannschaft ins Finale. Jede Kampfbegegnung endete eindeutig: gegen Duisburg 6:3, gegen Mönchen-Gladbach 6:3 und im Einzug ins Finale gegen Stella Bevergern ebenfalls 6:3.

Im spannenden Finale gewannen die Hennefer dann gegen den Judoclub aus Osterath (Düsseldorf) wieder mit 6:3.

Obwohl das Mixed-Team von Kamen Kasabov zum ersten Mal an diesem Turnier teilnahm, errang es mit tollen Kämpfen die Goldmedaille!

Damit konnte der Judo Club Hennef nach einem äußerst erfolgreichen Jahr auch das letzte Turnier im Jahr gewinnen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.

Nikolaus bei den Judo-Kindern in Eitorf

Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle „Nikolaustraining“ für die Kindergruppen des Eitorfer Judo Clubs statt. Am Ende des sportlichen Teils besuchte der Nikolaus am 07.12.2023 die jungen Judoka in der Turnhalle Am Eichelkamp.

Natürlich hatte er für jeden eine Kleinigkeit mitgebracht, aber zunächst mussten die Kinder dem Nikolaus zeigen was sie im Training gelernt haben. Dieses taten sie mit Begeisterung und viel Spaß zur Zufriedenheit der Trainer Wolfgang Giesecke, Tim Giesecke und Philipp Hamann.

Anschließend erhielten alle zur Belohnung einen Weckmann und Mandarinen.

Continue reading

Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer

Gold für D. Hohn und A. Neihs, Bronze für Ina Schild

Der erfolgreiche Judoclub aus Hennef holte am 18.11.23 bei den Bezirksmeisterschaften in Pulheim insgesamt drei Medaillen und stellt damit zwei neue Bezirksmeister der Männer und Frauen. Trainer Kamen Kasabov äußerte sich zu dem Ergebnis hoch zufrieden.

David Hohn konnte in der Gewichtsklasse bis 73 kg unbesiegt seine Konkurrenz in den Schatten stellen und gewann nach vier Ippons (Punktwertung) die Goldmedaille bei den Männern.

Vereinskollege Alexander Neihs dominierte ebenso das Geschehen in der Gewichtsklasse bis 90 kg und erlangte mit vier Siegen die Goldmedaille.

Bei den Frauen konnte Ina Schild bis 57 kg zweimal gewinnen. Mit nur einem verlorenen Kampf errang sie verdient den dritten Platz.

Mit ihren Siegen haben sich die drei Judokas für die kommenden Westdeutschen Meisterschaften am 25.11.23 in Herne qualifiziert.

Noel Gultschuk erkämpfte sich bis 81kg einen vorzeigbaren 7. Platz.

Tag des Judo 2023 in Eitorf

Am 21. und 22.11.23 von jeweils 8:00 bis 13:00 Uhr fand in der Halle Am Eichelkamp der diesjährige „Tag des Judo“ statt. Mit ca. 300 Schülerinnen und Schülern des Siegtalgymnasiums und der Mosaik-Schule war die vom Eitorfer Judo Club ausgerichtete Veranstaltung für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Das diesjährige Programm richtete sich an die Klassenstufen 3 bis 6 und wurde vom bewährten Trainerteam des Judoclubs durchgeführt.

Continue reading

Bundessichtungsturnier U20 in Mannheim

Alexandra Gross auf dem Treppchen

Beim 46. Wolfgang-Welz-Gedächtnisturnier gab es wieder einen tollen Erfolg für den Judo Club Hennef. Das stark besetzte Turnier gilt seit vielen Jahren als Bundessichtungsturnier für die männlichen und weiblichen U20-Judoka.

Nach einem langen Tag sicherte sich die junge Henneferin Alexandra Gross mit drei erfolgreichen Kämpfen die Bronzemedaille. Sie unterlag lediglich Tabea Mecklenburg aus Potsdam. Trainer Kamen Kasabov war mit dem 3. Platz von Alexandra in der Gewichtsklasse bis 52 kg sehr zufrieden.

Ina Schild konnte in ihrer Gewichtsklasse bis 57 kg leider nur einen Kampf von insgesamt drei gewinnen, und auch Noel Gultschuk sammelte mit zwei guten Kämpfen bis 81 kg Wettkampf-Erfahrung.

Maxim Taran zeigte diesmal nur einen Kampf. In seiner Gewichtsklasse bis 60 kg gewann er zwar die erste Runde, musste aber verletzungsbedingt aus dem folgenden Kampfgeschehen aussteigen.

Rhein-Sieg-Meisterschaften 2023 in Bornheim

Die Rhein-Sieg-Meisterschaften fanden in diesem Jahr mit ca. 250 Judoka am 11. und 12.11.2023 in Bornheim statt. Bei der zum 41. Mal durchgeführten Veranstaltung waren die Altersklassen U11 bis U20 sowie die Seniorinnen und Senioren am Start. Der Judo Club Hennef und der Eitorfer Judo Club waren mit insgesamt 32 Starterinnen und Startern vertreten. Dabei erreichten sie folgende Platzierungen:

Continue reading

Tag des Judo 03.11. und 10.11.2023 in Hennef

Nach 2019 richteten die Stadt Hennef und der Judo Club Hennef zum 4. Mal den „Tag des Judo“ in Hennef aus. Genauer gesagt zum 4. Mal in der Sporthalle Gesamtschule Meiersheide und zum 3. Mal in der Sporthalle des Städtischen Gymnasium in Hennef. Aufgrund der Nähe, zu die teilnehmenden Schulen und der steigenden Teilnehmerzahl, wurde ab 2021 der Tag des Judo auf 2 Sportstätten verteilt. In diesem Jahr fand am 03.11. die Veranstaltung in der Halle der Gesamtschule Meiersheide mit über 400 teilnehmende statt. Auch die Veranstaltung am 10.11.2023 in der Halle des Städtischen Gymnasiums war ebenfalls sehr gut besucht, sodass letztendlich insgesamt über 800 Schülern und Schülerinnen aus 9 Schulen den Weg auf die Judomatte gefunden haben.

Continue reading

Westdeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U 15

Am 04.11.2023 fanden zum ersten Mal seit vier Jahren wieder die Vereinsmannschafts-Meisterschaften der männlichen und weiblichen U15-Judoka statt. Insgesamt starteten 7 weibliche und 13 männliche Mannschaften in Mönchengladbach.

Trainer Kamen Kasabov trat mit einer weiblichen und einer männlich Auswahlnachwuchsmannschaft für den Judo Club Hennef an.

Die weibliche U15-Mannschaft konnte sich in harten Kämpfen den 5. Platz erkämpfen. Die männliche U15 startete mit einer Auftaktniederlage. In der Trostrunde gewann sie einen Kampf, die Begegnung gegen Stella Bevergern ging jedoch verloren, so dass die jungen Hennefer auf dem siebten Platz landeten.

Im Einzelnen kämpften für die weibliche Mannschaft: Anna Gombert, Ilaida Kacar, Sophie Ranft, Dorothee Ritter, Emilia Reitz, Anna Hamann und für die männliche Mannschaft: Daniel Rempel, Julian Augst, Elias Seib, Gerald Richter, Maximilian Kubitza, Faiso Khodor Kasim

Deutsche Hochschulmeisterschaften im Judo vom 03.-05.11.2023

Bronzemedaille für Alexander Neihs

Zum ersten Mal war die Schänzle-Halle in Konstanz am Bodensee (Dreiländereck) der Austragungsort für die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo. Diese zählen seit Jahren zur den Top-Wettkampfveranstaltungen der Männer und Frauen des Deutschen Hochschulsportverbands. Insgesamt nahmen 381 Studierende von 98 Hochschulen daran teil. Hinter den DHM steht die Überzeugung, dass sich Studium und Spitzensport hervorragend miteinander vereinbaren lassen.

Aus Hennef waren am vergangenen Wochenende folgende Judoka zu diesem nationalen Wettkampf gemeldet: Alexandra Gross für die Uni Bonn, David Hohn und Alexander Neihs für die DSHS Köln.

Continue reading