Rekordbeteiligung beim 9. Internationalen Bayer Judo Cup in Leverkusen

Der 9. Internationale Bayer Judo Cup am Wochenende des 27. und 28. September 2025 hat in diesem Jahr so viele Sportlerinnen und Sportler angezogen wie nie zuvor. In der Leichtathletikhalle des TSV Bayer 04 Leverkusen gingen an zwei Tagen etwa 750 Judoka an den Start.
Das Turnier lockte nicht nur Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen an. Auch Kämpferinnen und Kämpfer aus Hessen, Berlin, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Württemberg und Bremen waren vertreten. Internationale Beteiligung kam zudem aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
Bereits am ersten Wettkampftag sorgten die Altersklassen U17 und U20 für volle Matten: die Athletinnen und Athleten traten auf sechs Kampfflächen gegeneinander an. Den Auftakt bildeten die U17-Männer, die mit 222 Startern das größte Feld stellten. Für den JC Hennef/ Eitorfer JC traten hier Daniel Rempel (-43kg), Maxim Rauch (-46kg), Julian Augst (-55kg), Gerald Richter (-60kg), Elias Seib (-66kg), Maximilian Kubitza (-73kg) und Faiso Khodor Kasim (-81kg) an. Daniel Rempel und Maximilian Kubitza erreichten Bronze. Für die U20-Männer traten Mykola Bakhtin (-73kg) und Oskar Kulaga (-90kg) an.
Am zweiten Wettkampftag kamen die jüngeren Judoka in der Altersgruppe U14 zum Zug. Für die männliche U14 kämpften Matthias Gombert (-34kg) und Mikail Portworsnick (-40Kg). Für die weibliche U14 trat Fuli Lotte Ioannidis (+63kg) an. Fuli erreichte den dritten Platz.
Für alle Kämpferinnen und Kämpfer war dieses riesige Turnier ein ganz besonderes Erlebnis, dass sie so schnell nicht vergessen werden.