Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen

Alexandra Gross und David Hohn lösen Ticket für die Deutsche Meisterschaft

WDEM 20.09.25 in Herne, links Ina Schild, rechts Alexandra Gross

Herne, 20. September 2025 – Der JC Hennef/Eitorfer JC setzt ein starkes sportliches Ausrufezeichen: Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer, ausgerichtet vom DSC Wanne-Eickel im Sportpark Wanne-Eickel, kämpften die besten Judoka aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland und dem Saarland um die letzten Startplätze für die Deutschen Meisterschaften am 4. und 5. Oktober in Duisburg.

Der JC Hennef/Eitorfer JC war mit drei Athlet:innen vertreten und konnte mit zwei Podestplätzen glänzen.

Continue reading

DJB-Sichtungsturnier U17 in Halle (Saale)

Erfolgreiche Teilnahme des JC Hennef/ Eitorfer JC

Halle (Saale), 14. September 2025 – Beim bundesoffenen Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes (DJB) trafen die besten U17-Judoka aus ganz Deutschland aufeinander. Die Veranstaltung gilt als zentrale Plattform zur Talentsichtung und -förderung im deutschen Judosport.

Unter den kritischen Augen der Bundestrainer und Bundestrainerinnen kämpften die Nachwuchsathleten nicht nur um Platzierungen, sondern auch um die Chance, in den erweiterten Nationalkader aufgenommen zu werden. Die gezeigten Leistungen lieferten wertvolle Einblicke in das aktuelle Leistungsniveau und die Entwicklungsperspektiven der jungen Talente.

Auch die Judoka des JC Hennef und des Eitorfer JC konnten mit starken Leistungen überzeugen:

Continue reading

Bezirkseinzelmeisterschaft der Frauen

Pulheim, 13. September 2025 – Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Damen im Dojo des Pulheimer SC traten Ina Schild und Hannah Hummel in der Gewichtsklasse bis 63 kg für den JC Hennef / Eitorfer JC an. Bei fünf Starterinnen (Wettkampfmodus: Jeder gegen Jeden) errang Ina mit 3 Siegen und einer Niederlage den 2. Platz. Hannah konnte mit einem Sieg und drei Niederlagen den 3. Platz holen.

Starke Leistungen beim Landeseinzelturnier in Lünen

JC Hennef/Eitorfer JC mehrfach auf dem Podium

Lünen, 6. September 2025 – Beim Landeseinzelturnier der Altersklassen U14, U17 und U20 zeigten die Nachwuchsjudoka des JC Hennef und Eitorfer JC eindrucksvoll ihr Können. Besonders in der U17-Kategorie konnten sich gleich mehrere Athleten mit Podiumsplätzen belohnen und damit ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit setzen.

Continue reading

3. und 4. Kampftag der Damenmannschaft

5. Platz in der Oberliga nach Saisonende

Am 29.06.2025 ging es für die Damenmannschaft des JC Hennef/Eitorfer JC von Trainer Kamen Kasabov in die dritte Runde. Nach einem 5:5-Gleichstand gegen den TV Messum ging es gegen den JC Mönchengladbach auf die Matte. Diese Begegnung gewannen die Judoka souverän mit 7:3, wobei sie fast alle Siege durch Ippon errangen.

Der vierte und letzte Kampftag gegen den Erst- und Zweitplatzierten fand am 05.07.2025 in Hennef statt. Hier unterlagen die Damen Bushido Köln mit 4:6, konnten aber gegen den Tabellenführer ESV Olympia Köln einen verdienten Sieg einfahren und zeigen, was in ihrem Team steckt. Sie entschieden diese Begegnung mit 6:4 für sich.

Unsere Damenmannschaft hat sich somit nach dem letzten Kampftag den 5. Platz in der Oberliga der Frauen gesichert.

Nordrhein-Einzelmeisterschaften U13 in Leverkusen

Bronze für Matthias Gombert

Am Sonntag, dem 15.06.2025, fanden in Leverkusen die Nordrhein-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U13 statt. Für diese Altersklasse stellen diese Meisterschaften die höchste Qualifizierungsebene im Judo dar. Dort treffen die Sieger:innen aus den Bezirksmeisterschaften der beiden Bezirke Köln und Düsseldorf aufeinander.

Für den JC Hennef/Eitorfer JC traten Matthias Gombert in der Gewichtsklasse bis 31 kg und Fuli Lotte Ioannidis in der Gewichtsklasse über 57 kg an.

In einem Doppel-K.-o.-System mit neun Teilnehmern verlor Matthias seinen Auftaktkampf gegen den Vizebezirksmeister des TV Orken 1896 e. V. In der darauffolgenden Trostrunde zeigte er wieder Stärke, gewann zwei Kämpfe und sicherte sich die Bronzemedaille.

Fuli musste sich in einem Teilnehmerinnenfeld von sieben Gegnerinnen beweisen. Nach zwei verlorenen Kämpfen erreichte sie den 5. Platz.